Großer GLAMLENS Abverkauf – Lieblingsmotive jetzt stark reduziert sichern! Jetzt stöbern

Die verschiedenen Durchmesser von farbigen Kontaktlinsen

Vergleich verschiedener Durchmesser farbiger Kontaktlinsen: 14mm, 17mm, 22mm

Farbige Kontaktlinsen: Unterschiede im Durchmesser & ihre Wirkung

Farbige Kontaktlinsen sind mehr als nur ein Modeaccessoire – sie können Ihren Blick verändern, verstärken oder dramatisch in Szene setzen. Ein entscheidender Faktor für den Look und Komfort ist der Durchmesser der Linsen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich verschiedene Durchmesser – von Standard über 17 mm Mini Sclera bis hin zu 22 mm Big Sclera – auf die Optik und den Tragekomfort auswirken.

Standard-Durchmesser (14,0–15,0 mm)

Die gängigsten farbigen Kontaktlinsen haben einen Durchmesser von 14,0 mm bis 15,0 mm. Sie decken die Iris ab und sorgen für eine natürliche Veränderung der Augenfarbe. Ideal für den Alltag, für dezente Looks oder Events mit subtiler Wirkung. Der Tragekomfort ist hoch, da sie an die anatomischen Gegebenheiten des Auges angepasst sind.

17 mm Mini Sclera Kontaktlinsen

Wer mehr Ausdruck möchte, greift zu 17 mm Mini Sclera Kontaktlinsen. Diese bedecken neben der Iris auch einen Teil des Augenweißs und erzeugen so einen hypnotischen Effekt. Perfekt für Cosplay, Halloween oder besondere Make-up-Looks. Trotz ihrer Größe sind sie relativ angenehm zu tragen und einfacher zu handhaben als die größeren Varianten.

22 mm Big Sclera Kontaktlinsen

Die Big Sclera Kontaktlinsen mit 22 mm Durchmesser sind auffallend und ideal für besondere Einsätze. Sie bedecken das gesamte sichtbare Auge und erzeugen einen radikalen, fast überirdischen Effekt. Besonders beliebt in Filmproduktionen, Theater und Horror-Cosplay. Das Einsetzen erfordert etwas Übung, aber die Wirkung ist unübertroffen. Mehr Infos finden Sie hier: 22 mm Big Sclera Kontaktlinsen.

Welcher Durchmesser passt zu mir?

Die Wahl des richtigen Linsendurchmessers hängt vom gewünschten Effekt und dem Verwendungszweck ab:

  • Natürlicher Look: 14,0 mm bis 15,0 mm
  • Deutlich sichtbarer Effekt: 17 mm Mini Sclera
  • Maximale Veränderung: 22 mm Big Sclera

Fazit: Die richtige Größe macht den Unterschied

Ob subtil oder auffällig – die Größe der Kontaktlinsen beeinflusst sowohl die Wirkung als auch das Tragegefühl. Beachten Sie stets die Herstellerhinweise und lassen Sie sich im Zweifel von einem Augenarzt beraten. Nur so sichern Sie sich Komfort und Augengesundheit beim Tragen Ihrer farbigen Kontaktlinsen.